Steffen W. Poths
Versicherungsagentur für R+V Gruppe

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIESE WEBSITE

Bild: pixabay

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Daten auf unserer Website wozu erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Impressum.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktion unserer Website eingeschränkt sein.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die uns von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten. Unsere Website verwendet kein Google - oder Piwik Analytics.

Drittanbieter-Inhalte

Unsere Website bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.  

Google Fonts

Um die Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, nutzen wir Google Webfonts. Diese werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:  Link

Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (Google). Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten:  Link 

Server-Logfiles

Ihr Besuch auf unserer Website wird protokolliert. Erfasst werden die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse, der Zeitpunkt des Zugriffs, welche Datei aufgerufen wurde, welchen Status Code der Aufruf hatte, von welcher Website Sie gekommen sind sowie Ihr User Agent. Die Daten werden vom Auftragsverarbeiter verwendet, um einen sicheren und performanten Betrieb der Plattform zu gewährleisten. An Hand dieser Logfiles werden z. B. Sicherheitsmechanismen gefüttert, die Attacken auf die Plattform abweisen. Im Fehlerfall helfen diese Informationen bei der Ursachenforschung. Wir erhalten Daten für eine anonymisierte DSGVO-konforme  Zugriffsstatistik. Ihre Daten werden nicht zu statistischen Zwecken gespeichert und nach 7 Tagen wieder gelöscht.

Auftragsverarbeiter

Unsere Website ist beim Onlinedienst Telekom Deutschland GmbH (Auftragsverarbeiter) gehostet. Zwischen der Telekom Deutschland GmbH und uns als verantwortlichem Anbieter dieser Website wurde auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung geschlossen.

E-Mail und Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Ihre im Kontaktformular gemachten Angaben werden nach dem Absenden serverseitig gelöscht. Eine Speicherung bei unserem Auftragsverarbeiter findet nicht statt.

Verwendung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Wir setzen Ihre Zustimmung zur Weitergabe an Versicherer und deren Dienstleister voraus, wenn Sie Angebote anfordern. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Versicherer oder Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes geregelt.

Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Ihrer Daten gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie eine Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung von Daten verlangen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Anfragen und Anträge hierzu richten Sie bitte schriftlich an uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Hyperlinks

Unsere Seiten enthalten Links zu externen Seiten Dritter. Nach dem Anklicken der eingebundenen Links werden Sie auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst dann werden Nutzerinformationen, wie IP-Adresse und Referrer URL, an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Links entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Allgemein gilt das Internet als unsicheres Medium. Im Gegensatz z. B. zur Telefonleitung kann eine Übermittlung von Daten im Internet durch unberechtigte Dritte leichter abgehört, aufgezeichnet oder sogar verändert werden. Um die Vertraulichkeit der Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten, setzen wir eine sogenannte SSL-/TLS-Verschlüsselung nach aktuellem Stand der Technik ein. Nach dem derzeitigen Wissensstand ist die damit mögliche Verschlüsselung als sicher anzusehen. Dieses Sicherheitsniveau erreichen alle Browser der jüngeren Generation. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Gegebenenfalls sollten Sie den Browser auf Ihrem Rechner aktualisieren.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung nach Bedarf und geltendem Recht zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen und Ergänzungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

Letzte Aktualisierung: 15. September 2020

 
E-Mail
Anruf